Das kostenfreie Online-Magazin zum Berliner Digitalpakt. Speziell aus und für Marzahn-Hellersdorf.
Corona hinterließ in allen Schulen Schäden. Jedoch fallen diese Schäden sehr unterschiedlich in der Schwere aus. In der einen Schule fehlt den Schülern quasi ein komplettes Schuljahr, andere Schulen haben trotz Corona fast den gesamten Lehrplan gut vermitteln können und können ihre Schüler mit gutem Gewissen in die nächste Stufe versetzen. Doch woran lag das, es hatten doch alle die gleichen Voraussetzungen und Herausforderungen, oder?
Nicht ganz. Während in Schulen wie dem Otto-Nagel-Gymnasium (10Y02) in Berlin Biesdorf bereits sehr gute Ausstattung & Kompetenzen im Bereich der digitalen Lehre vorhanden waren, scheiterte es bei anderen Schulen daran, überhaupt Endgeräte für Schüler oder Lehrer bereitzustellen.
Das Otto-Nagel-Gymnasium begann bereits 2009 damit, digital aufzurüsten. Interaktive Tafeln, MacBooks für alle Lehrenden und Lernenden, ein Schulserver, Schuleigenes WLAN, digitale Stundenpläne und eine Online Lernplattform wurden so über die Zeit aufgebaut. Genau das gab der 10Y02 einen großen Vorsprung. Man musste sich also nicht mehr darum kümmern, eine Infrastruktur aufzubauen, sondern darum, die vorhandene Infrastruktur bestmöglich an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
Damit zeigt sich eins ganz klar: je früher Sie als Schule mit dem Aufbau einer digitalen Infrastruktur anfangen, desto besser. Und spätestens nach dieser Pandemie wurde vielen Schulen klar, dass da noch viel mehr kommen muss, als aktuell vorhanden. Auch der Bund teilt diese Einschätzung und hat bereits 2019 den DigitalPakt Schule beschlossen. Dieser stellt Fördergelder in Höhe von mittlerweile 6,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Bisher wird davon allerdings kaum etwas genutzt. Sie als Schule können das ändern! Beginnen Sie heute damit, Ihre Schule und den Schulalltag zu digitalisieren und Zukunftssicher zu machen.
Digitale Endgeräte für Schüler und Lehrer
Digitalkompetenz von Lehrern
Online Lernplattform
Schulserver zum Austausch von Unterrichtsunterlagen zwischen Lehrern
Online-Meeting Software (z.B. Microsoft-Teams)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen