Das kostenfreie Online-Magazin zum Berliner Digitalpakt. Speziell aus und für Marzahn-Hellersdorf.
Lehrer lernen durch die Digitalisierung das moderne Lehren. Das bedeutet jedoch viel Arbeit, um sich in neue Techniken einzufinden.
Die Situation ist für alle neu. Aber das ist nichts schlechtes, es dauert nur manchmal länger.
Alles direkt abzuweisen, nur weil es „neu“ ist, ist unklug. Veränderungen sind oft Verbesserungen.
Sie machen den Unterschied! Der Unterricht wird für Schüler interessanter und für Sie einfacher!
Es ist (fast) alleine von Ihren Digitalkompetenzen abhängig, wie gut digitaler Unterricht wirklich vermittelt wird. Selbst die besten Geräte nutzen nichts, wenn das Kollegium nicht um Umgang mit dergleichen geschult ist.
Interaktive Whiteboards und WLAN für Schüler sowie Lehrer haben schon ihre Vorteile. Die Veranschaulichung des Unterrichts wird deutlich einfacher, Themen können den Schülern spannender näher gebracht werden.
Homeschooling ist der Alptraum der meisten Lehrer. Jedoch können durch den DigitalPakt Schule hochwertige Schulungen- und Geräte zur Verfügung gestellt werden. Dadurch wird das Homeschooling enorm vereinfacht.
Hochwertige Endgeräte sind von enormer Wichtigkeit beim Unterrichten. Die Geräte sollten leistungsfähig, kompakt und leicht sein. Das Land Berlin stellte dafür jeder Lehrkraft ein Microsoft Surface zur Verfügung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen